Zur Herstellung benötigt man eine kleine runde Blechschachtel von 5 cm Durchmesser und 2 cm Höhe samt Deckel. Der Mantel höherer Blechbüchsen von 5 cm Durchmesser wird nach Abnahme des Deckels bis auf 2 cm abgeschnitten. Den abfallenden Blechring kann man für anderweitige Verwendung aufheben. In der Mantelfläche der Blechschachtel oder der abgeschnittenen Blechbüchse wird ein 1,5 cm breiter schmaler Ausschnitt (Spalt) nach Abbildung 1a und b und in der Mitte der Schachteldeckel und -Boden je ein 1 bis 1,5 mm weites Bohrloch als Achsenlager angebracht. Dann wird das Loch des Schachtelbodens an seiner Außenseiter durch den zentral anzulötenden oberen Teil eines Metalldruckkopfes so überdeckt, dass das untere Achsenende in den Hohlraum des Knopfes eintreten kann (Abbildung 1, 4).

Nachher wird auf einem kurbelartig gebogenem Drahtstück von 1-1,5 mm Stärke eine Holzwelle von 1,15 m Durchmesser und 1,8 cm Höhe, die an ihrem Umfang mit einem queren Laubsägeeinschnitt versehen ist, derartig angebracht, das die Achse mit der Holzwelle in die geschlossene Büchse leicht drehbar hinein passt (Abbildung 2).
Von gutem, nicht zu starkem Pergamentpapier oder von Pausleinwand schneidet man hierauf 1,4 cm breite Streifen ab, klebt sie zu einem Stück von insgesamt etwa 1,51 m Länge zusammen und versieht dieses Band mit einer in Tusche ausgeführten Zentimeter- und Millimeter Einteilung (Abbildung 3). Das so erhaltenen Messband wird mit dem Ende der höchsten Zentimeterzahl (150) durch den Spalt des Büchsenmantels in das Innere der Schachtel geschoben und in den Einschnitt der Holzwelle gut eingeleimt. Das andere (äußere) Ende des Messbandes mit dem Beginn der Einteilung wird um ein 2 cm langes Hartholzdrahtstück geklebt (angenäht) und sodann der Büchsendeckel über die noch grifflose Kurbel auf die Schachtel aufgesetzt und nur an zwei Stellen leicht angelötet, um ihn bei eintretenden Störung abnehmen zu können (Abbildung 4). Dann erst ist die Kurbel mit einem kleinen Griffknopf zu versehen. Bei festsitzenden Deckeln kann das Anlöten auch entfallen.
Die längeren Messbänder muss die Holzwelle von kleineren, leicht zu ermittelnden Durchmessern angefertigt oder eine Schachtel (Büchse) von größerem Durchmesser genommen werden.
